![]() |
........Mehr Platz für die Kleidung | |
![]() DRESSGLIDER sind eine neue Möglichkeit, in Kleiderschränken mit einer größeren Tiefe, den Raum besser zu nutzen.
Siehe unten: Zubehör Schräge Schränke
|
![]() ![]() |
![]() |
Die
Idee
So einfach die Idee ist (eine Kleiderstange unter einem Schiebetürbeschlag montiert), so nützlich ist die Anwendung in Kleiderschränken, begehbaren Kleiderschränken und Ankleiden. Schon ab ca. 1m Stangenhöhe ist der zusätzliche Platz für Hemden, Jacken und Blusen zu nutzen.
|
![]() |
|
![]() |
||
Unter
Dachschrägen
Für das größte Problem, die Unterbringung unter Dachschrägen, ist der DRESSGLIDER meist die einzige vernünftige Lösung.
|
![]() |
|
Als
Nischenhöhe stehen oft nur ca. 1 Meter
in der Tiefe zur Verfügung. Hinter zwei Regalteilen rechts und
links lassen sich einfach Kleiderstangen hervorziehen. Längere Mäntel
können auch in dem vorderen hängen.
Solche Lösungen harmonieren besonders gut mit Schiebetüren und bieten oft die einzige Möglichkeit, gerade wenn wenig Platz für tiefe Schubkästen oder Ausziehschränke zur Verfügung stehen. |
![]() |
|
Ein ähnliches Beispiel von
vorn und hinten.
Jedes Kleidungsstück ist durch den DRESSGLIDER sofort zu erreichen
|
![]() ![]() |
|
In scheinbar Ausweglosen Situationen schafft der Dressglider großzügige, elegante Schranksituationen. | ![]() |
|
Die
beiden seitlichen Schiebetüren verschließen Wäscheregale, die mittlere,
verspiegelte, öffnet den Durchgang zu den Dressglidern, die von rechts
und links hinter den Regalen hervorgleiten.
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]()
|
||
Sicher
kennen Sie solche Ecken. Sie entstehen im Dachgeschoss neben oder hinter
dem Treppenhaus. Schade um den Platz, wenn man ihn nicht richtig nutzen
kann.
Im Bereich an der vorderen, niedrigen Wand, reicht die Höhe nicht für eine Kleiderstange und wird mit einem flachen Regal gefüllt. Die Höhe davor reicht schon für eine Kleiderstange mit Hemden und Jacken. Dadurch, dass die Kleiderstangen verschiebbar sind, ist das Regal an jeder Stelle gut zu erreichen. Das funktioniert auch noch gut, wenn der Platz für das hohe Regal nicht reichen sollte. |
![]() ![]() |
|
Systemelemente
Ab zwei Metern Stangenhöhe bietet sich an, eine zweite Stange unter die obere, an der Schiene geführte zu hängen. So entsteht zusätzlicher Platz für Hemden, Blusen und Jacken. In diesem Beispiel wurde die abgehängte Stange kürzer als die obere montiert. So bleibt Raum für Mäntel, Abendkleider und lang gehängte Hosen.
|
![]() |
|
Außer einfachen, hängenden Stangen und Doppelstangen ist es auch möglich, größere, raumhohe Anlagen zu verwenden. Sie bieten den größten Freiraum für zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten.
|
![]() |
|
Feste
Wände
Hinter festen Wandteilen entstehen begehbare Kleiderschränke, die Rückendeckung für Betten, Schränke, Regale, Fernsehen, Kommoden schaffen. Schrankraum hinter dem Bett
Ein begehbarer Schrank hinter dem Bett. Mit dem DRESSGLIDER kann der vorhandene Raum wesentlich besser genutzt werden. |
![]() |
|
nach oben |
![]() ![]() |
|
Ein häufiges und kniffliges
Problem sind Situationen unter Schrägen.
Wie in dem geraden Raum oben kann der Raum hinter dem Bett mit einem Dressglider optimal erschlossen werden.
|
![]() |
|
Grundriss und
Schnitte verdeutlichen das Problem: Hier war kein anderer Kleiderschrank sinnvoll
unterzubringen
|
![]() |
|
Schrankraum
hinter dem Schrank
Der schöne alte Wäscheschrank war zu klein geworden und passte auch nicht unter die Schräge. Mit der Hilfe einer festen Wand, vor der der alte Schrank einen passenden Platz gefunden hat, entstand ein geräumiger, begehbarer Schrankraum, in dem dank der DRESSGLIDER kein Platz verschenkt wird.
|
![]() ![]()
|
|
Fersehwand Auch bei Räumen mit seitlichen Schrägen hilft die Wand. In diesem Fall ermöglicht der DRESSGLIDER in seiner Variante als Wagen, der auf halber Höhe am Regal geführt wird, den Raum unter der Schrägen zu nutzen.
|
![]() ![]() |
|
![]() |
||
Begehbare
Kleiderschränke.
Zwei Beispiele zur Organisation von begehbaren Kleiderschränken. Durch die DRESSGLIDER ist es möglich, einen Begehbaren Kleiderschrank auf viel weniger Raum zu schaffen
|
![]() |
|
Gerade
Schränke
Wenn der vorhandene Schrankraum nicht reicht............. Hier wurden zwei Teile eines 3-teiligen Schrankes um 60cm nach vorne gezogen. Der mittlere Teil wurde als Durchgang weggelassen. Dahinter sind eine Schiene mit 2 Wagen montiert. Das gewünschte Element wird in die Mitte verschoben. Alle Kleidungsstücke sind bequem erreichbar. Der Durchgang kann mit neuen Türen verschlossen werden. Wenn mit Kleiderschränken gerechnet wird, beträgt die Gesamttiefe ca. 1,2m. Der Raumgewinn beträgt ca. 40%. Fügt man dahinter eine weitere Ebene mit Schiebestangen ein, erweitert sich das Raumplus auf 110%. |
![]() ![]() |
|
Besser ist es, ein
Wäscheregal mit einer Tiefe von 40cm zu verwenden und die verschiebbaren
Kleiderstangen davor zu montieren. Schiebetüren erlauben einen optimalen
Zugriff. Diese Anordnung erlaubt einen Platzgewinn an der vorhandenen Wand
von ca. 75%
|
![]() ![]() |
|
Die
hinteren, 40 cm tiefen Fächer bieten genug Raum um z.B. Hosen lang zu
hängen oder besonders lange Mäntel oder Abendkleider auf einer
Ausziehstange, die sich nach vorn ziehen lässt unterzubringen.
In diesem 4-Türigen Schrank wäre es zwar möglich, 3 Schiebestangen zu verwenden und damit eine Ausnutzung von 175% zu erreichen. Praktischer ist es, es bei zweien zu belassen um einen besseren Zugang nach hinten zu gewährleisten. Auch bei der Nutzung durch zwei Personen, wenn jeder seine Hälfte hat, kommt man sich nicht so leicht ins Gehege. Öffnet man die beiden mittleren Türen, steht man fast vor einem Begehbaren Kleiderschrank |
![]() ![]() |
|
Platzreserven
in einer Raumnische besser nutzen!
Die Führungsschiene kann, wie auch im nächsten Beispiel, außerhalb des eigentlichen Schrankes geführt werden.
|
![]() ![]()
|
|
![]() ![]() |
||
Keine
geeignete Wand?
Schränke und Betten brauchen geeignete, gerade Wände für eine Sinnvolle Aufstellung. Fenster und Türen sind oft im Weg. Dressglider verschwinden nach Gebrauch wieder hinter dem Schrank und geben Fenster oder Türen frei.
|
![]() ![]() |
|
Eine
interessante Variante ist es, die Schiebestangen unter auskragenden Böden
statt unter Decke oder Schräge zu montieren. Diese durchgehenden Böden
stehen nur 28 bis 30 cm vor und stören bei der Benutzung kaum. Der
Vorteil ist, dass die einzelnen Stangen nicht so schwer werden, leichter verschiebbar
sind, die Montage einfacher ist, die Höhen frei
gewählt werden können und so auch Lösungen mit seitlichen Schrägen
besser gelöst werden.
|
![]() ![]()
|
|
![]() |
||
nach oben | ||
Schräge
Schränke, diagonal verlaufende Türen, ungünstige Ecken..........., für
viele dieser Situationen können DRESSGLIDER Vorteile bieten.
In diesem Fall hilft sogar der Platz vor dem Schrank mit. Das rechte Regal erreicht man, indem die beiden rechten Türen und die Stange nach links verschoben werden. |
![]() |
|
![]() ![]() |
||
Es gibt eine unendliche
Anzahl von neuen Möglichkeiten mit Schiebestangen. Auch für Ihre
Situation. GARANTIERT!
Mailen Sie mir Ihr Problem! ophuels@
|
||
nach
oben
zurück zur Hauptseite |